Zur Kirschblüte und Kirschernte ins "östlichen
Grenzland"
-
Großenbuch - Igensdorf - Dachstadt, zurück über
den Lindelberg, ca 14 km, 13.07.2011
-
Oberlindelbach - Teufelstisch - Guttenburg -
Weißenohe - Weinberg, 28.04.11
-
Grossenbuch - Weissenohe,
Rundweg,
schattig, schöne Aussicht, 19 km,
02.09.2009
(Sollte
einer der Links nicht mehr zum Ziel führen: mit
den genannten Stichworten googeln)
Wanderempfehlungen
und Informationen von
VGN,
nordbayern.de
und Anderen
- Schloß
Atzelsberg - Quelle Atzelsberg Runde: Adlitz,
Langensendelbach,
8 km /
Alternative 9 km
-
Märchenweiher – Quelle
Atzelsberg Runde von
Bubenreuth,
10,8 km
-
Spardorf, Erlanger
Meilwald,
Atzelsberg und
Rathsberg,
Runde 11 km
-
"Forstige Spinnwebe" Erlangen - Rathsberg -
Marloffstein - Spardorf Tennenbachschlucht,
13 km Rund
-
Zwischen
Schwabachtal, Hirschtal und Marloffsteiner Höhe,
max.20 km,
Karte, VGN-Empfehlung
-
Freizeittipp
des VGN
"Auf zum Erlanger Burgberg", 14 km
(Brochure
des VGN von 2006)
-
Über den
Marloffsteiner Pass 19km
(Download
vom VGN)
-
Über den Hetzleser Berg
26km,
die gleiche Tour von den NN/ NZ in 2 Teilen, 2x14km
mit weit reichenden Ausblicken und
typisch fränkischen Dorflandschaften
-
Rundwanderweg KopfeichenLand,
download
Kulturerlebnispfad rund um den Hetzleser Berg,
- viele Wanderempfehlungen beim Wanderportal
"www.Kulturerlebnis.info"
-
Die Seite der Fam. Wilhelm
Kleinöder ist immer einen
Besuch wert, wenn man eine Wanderung sucht
-
Von Sieglitzhof über
Adlitz und Atzelsberg zum Waldkrankenhaus, ca. 10 km und 2-3
Stunden
-
Kleinsendelbach-Großenbuch, Rundweg, ca 10 km, 2,5 Std (download aus:
der Wanderbote)
-
Im Schwabachtal bei Walkersbrunn, 5 km Rundweg
-
Poxdorf -
Effeltrich - Hetzles - Streitbaum -
Burgstall - Gaiganz - Lappberg - Poxdorf, 17
km
-
Langensendelbach-Hetzles (Adlitz-Atzelsberg-Marloffstein-Ebersbach-Effeltrich,
Rundweg 20 km
- Der "N7" von "Lauferlebnis
Fränkische Schweiz", Hagenau-Ebersbach-Langensendelbach,
13 km
-
Das Wandern ist des Müllers Lust, VGN,
Dormitz-Minderleinsmühle-Kalchreuth
/Felsenkeller), ca.13 km |
bei den Entenweihern

Kersbach, von
H. Liedel
(mehr)
"Zauber einer Landschaft"
|