|
Wir verweisen auch gern auf folgende Seiten:
-
Seitenstark, vernetzte Seiten für Kinder, Eltern und Lehrkräfte |
die Links werden
nicht regelmäßig aktualisiert. Sollte einer veraltet sein, bitte mit dem gewünschten Ziel "googeln" oder mit der "Kinder-Suchmaschine" suchen. |
Angebote von Interessengruppen, Verkehrsämtern, Organisationen |
Hits, nicht nur für Kids (siehe auch Indoor Freizeitparks, bei "Wind und Wetter") |
|
Im und auf dem Wasser |
Unterwegs mit- und bei Tieren |
Wild- & Freizeitparks (Fr.Schweiz.com) Känguruh-Freigehege, 3 km von Pottenstein Wildpark und Falknerei Schloss Tambach
Tierparks,
Falknereien in Franken (-tour.de) |
Erlebnishof
Lindenhof, Hammerbach Kühe im Naturschutzgebiet Molsberger Tal Waldweg zu den Wölfen im Bayer. Wald Im
Vogelparadies Moorhof / Neuhaus |
|
Schluchten und Fossilien |
Tropfsteinhöhlen in Franken (-tour) Betzenstein: Felsen & Höhlen, ein Bericht Burgen-/ Höhlenwanderung bei Plech
(VGN),
4 Höhlen bei Plech Höhlen in der Fränkischen, Info zu den 3 folgenden Höhlen
Höhlenwanderung Muggendorf,
Oswaldhöhle
(Link2) König
Otto Tropfsteinhöhle Velburg, Tip der NN |
Fossilien suchen in der Fränkischen
Schweiz
Schluchtenforscher & Wasserratten (Karte s.u. bei Wanderungen) Information zu Höhlen : |
Wanderungen als Abenteuer und Naturerlebnis Kinder ab 3 Jahren können
bereits bis zu 4 km lange Strecken bewältigen.
Grundsätzlich gilt: Lebensalter mal 1,5.
Ritter, Prinzessinnen und Kriechtiere. Ein 3,7 km-Weg in Stein bei Nürnberg bietet Spaß und Lehrreiches für Kinder. Wanderung mit einer 5. Klasse zu einigen Spielplätzen in Stein, 6,7 km In Fürth, gibt es einen 5 km langen Rundweg zu etlichen Spielplätzen. Der Fankenlandler stellt Familien-Wanderungen vor Komoot bietet eine Auswahl: "Touren für kleine Wanderstiefel – VGN Freizeittipps für Familien" Interessant sind der Erlebnispfad Hahnenkamm im Süden des Fränkischen Seenlandes, der Grenzerpfad (Track) in Oberreute im Allgäu, der Barfußpfad (beim Alpenblumengarten) in Reutte in Tirol und gleich in der Nähe der 1,7 km lange Naturerlebnisweg in Mitteregg/ Berwang. Dort, in der Zugspitzarena, gibt es noch mehr zu erleben: u.a. eine schöne Aussicht vom Gipfel und Bergrollern vom Almkopf. Kindererlebnispfade gibt es
auch im
Kainachtal bei Hollfeld (Track)
und in
Baden-Würtemberg bei
Kaltenbronn im
Murgtal.
Hier eine Seite mit einer ganzen Reihe von
Barfußpfaden in Deutschland und angrenzenden
Ländern. |
Kinderorte (5-7 km) in Betzenstein: 4 km Tour / Socki-Bericht 5 km bei Gößweinstein - interessant nicht nur für Kinder Mit Mama nach ... zum Auerhahn-Rundweg, Veldenstein, 6-9km Höhlenforscher & Naturkundler, bei Velden, 8,6km 190Hm Der Sagenpfad, Naturpark-Hassberge / der Steinerlebnispfad Erlebnisweg für Kinder im Zauberwald bei Plankenfels, 1 km
Quellenweg: für
Sehbehinderte, mit, ohne Kinderwagen
(Trubach) Von der Eggloffsteiner Kultstätte zum Klettergarten, 10 km Von Eggloffstein nach Hundshaupten, 9 km, Weg. Nr.2 + Karte Von Obertrubach zu den Rittern, 16 km (Karte) zu Rittern und alten Grenzen (NN) 2 x 4 km Schloßgeister, seltene Schweine (Hundshaupten) Karte, Link2 Wanderung zum mech. Widder, Streitberger Muschelquelle Sonnen- und Planetenweg bei Igensdorf/ Weißenohe, 3 km Planetenweg Burg Feuerstein, 15 Planeten auf 11 km Steinmetze & Wüstenforscher ab 6 Jahre, 10 km, Druck, Karte Abenteurer und Tropenforscher ab 3 Jahre, 4 km, Druck |
Der Sandbockelweg bei Pleinfeld; 4km Grundschüler-Erlebnisweg
Erlebniswege in Franken (-tour.de) Naturlehrpfade des "BUND" um Nürnberg Rumpelbachschlucht: Plantschen & Spielen " ab Birkensee / " so weit wie man will u.z. Zu Burgen und Schlösser im Landkreis Roth Schwarzachklamm und -Schluchten Wandern am Ludwigskanal, Treideln mit Elfriede Spielen und Streicheln (Gradl Hof Postbauer-Heng) 7,9km 190Hm Wanderungen
an Frankens Flüssen Wasserräder an der Regnitz, Naturlehrpfad Möhrendorf, 6km Wildschweine im Reichswald
8km, Bodenlehrpfad
Kalchreuth 5km Familienwanderung um Behringersmühle, mit Kneipbecken, 6km Kühe im Naturschutzgebiet Molsberger Tal (Empfehlung der NN) Kräutergarten am oberen Happurger Stausee, 1 Std mit den NN Versunkene Kulturen Teil1-10/24km, Teil2-18km, Teil3-18km Waldweg zu den Wölfen im Bayer. Wald
Spiel-
& Streicheleinheiten Gradlhof, für 8 Jährge,
mit Kinderwagen |
|
Natur, Naturwissenschaft und Technik erleben |
Im Botanischen Garten in Erlangen Ein Besuch in der Un-Kraut-Schule Schrot
& Korn, Getreidesorten im
Freilandmuseum Bad Windsheim |
Der historische Eisenhammer in Eckersmühlen Sonnen- & Planetenweg bei Igensdorf/ Weißenohe, 3 km Erfahrungsfeld
der Sinne in Nürnberg (NN) /
www... Naturwissenschaften entdecken (Projekt von Schulen ans Netz) |
|
Camping-Empfehlungen - auch in der Umgebung > Campen, Zelten, Jugendfreizeit, von Fränkische Schweiz.com > Jugendcamp in Vestenbergsgreuth, Empfehlung des Landkreises ERH > Campingplatz Zur Mühle, Nähe Playmobil Funpark, Kletterwald Weiherhof, Cadolzburg, Biberet-Freibad >
Pfadfinderhaus Lindersberg / Burg Feuerstein
(Ebermannstadt): ein idealer Platz zum Zelten,
urig halb im Wald, sanitäre > Zum Pfaffenstein in Moritz bei Gößweinstein > Campingplatz Bärenschlucht Pottenstein > Steinerner Beutel in Waischenfeld, an der Wiesent >
Campingplatz Jurahöhe
bei Tüchersfeld/
Kleinlesau, am "TIEFEN GRUND"
> Illhof (Kirchröttenbach/ Schnaittach): Sehr schön gelegen ist der "familienfreundlichen drei Sterne Campingplatz "Bergesruh" in der Fränkischen Alb, eingebettet zwischen Obstbäumen, bunten Wiesen und Mischwäldern. Auf unserem sauberen und gepflegten Campingplatz mit circa 100 Stellplätzen auf Rasenflächen für Dauergäste oder Touristen, sowie den komfortablen Sanitärräumen können Sie dem Alltagsstreß entfliehen und entspannen. In einer traumhaften Lage mit schöner Fernsicht werden Sie von keinem Durchgangsverkehr belästigt". Zu empfehlen (nicht nur) während der Kirschblüte - und natürlich ...-ernte! > Camping in der Frankenalb, Etzelwang > Camping und Zelten in Berg bei Neumarkt, mit Ponyhof in der Nähe > Campingplatz Waldsee, zwischen Brombach- und Rothsee > Campingplatz Kratzmühle im Altmühltal > Freizeiteinrichtungen im Naturpark Hassberge > Campen in der Natur - 13 magische Orte in Deutschland >
pincamp.de - das Campingportal des
ADAC. Auf
pincamp.de findet und reserviert man schnell
und einfach seinen persönlichen |
|
Der besondere Tipp für unsere Singles: > Ins "Aviva-Single-Hotel" im östereichischen Mühlviertel werden definitiv nur Singles reingelassen! |
Die Links werden nicht regelmäßig aktualisiert. Bitte mit veralteten Links selbst eine Stichwortsuche durchführen.