Unsere Aktivitäten und Interessen                        

zur -Startseite IP-Adresse Signatur
"Wanderfreude" - in der Heimat - in der Ferne Kultur



Diskutieren Feiern und Singen
(Socki-Lieder) 

Fröhlich sein und Singen
Liederbuch bebildert (für langsame PCs)


Klima- und Energiepolitik: "Warum Atomkraft Leben rettet" / "Brauchen wir Atomenergie ...?"
(das wollen ARD und ZDF jungen Menschen ab 14 Jahren vermitteln - verstehen es auch die Älteren, die unsere Zukunft planen?):

   Fachleute sagen: "Sonne & Wind reichen nicht ..."( 1Min Leerlauf) / ein kurzer Auszug
"
Wir kriegen ein riesiges Stromproblem ..."

Blackout in Deutschland - WISO, ZDF, wer mitreden möchte, sollte sich das ansehen.

 Der deutsche Hype - Ein Schweizer Journalist über die Grünen


    

Die Sockenqualmer stellen sich vor, von Jörg, Jemmeritz 2011

Wir ehren Ritter Jörg von der Stürze
Die "Sckenqualmer-Saga": von Brunello da Vinci:

Bruno da Vinci: "die Sockenqualmer", Assi-Kicker & Ski-Assis 1983

 

Franz Lankes, "unser" Skulpturen-Künstler und einige seiner Werke
- Kurzfilm zu Ausstellungen in Buckenhof, von Günter Häfele
     (Hintergrundmusik german_beauty (sascha_ende_on_ww_ende_tv)
-
Gedanken zur Fastenzeit
 -> Skulpturen  -> St. Stephanus, Adelsdorf

bei Interesse an den Skulpturen kontaktieren Sie bitte den Kunstverein

Weihnachts-Schäuferle
Links: Fränkisches Weihnachts-Schäuferle (mehr)


Engagement - helfen Sie Anderen und sich selbst: einfach anklicken und mitmachen 

-Kindesmissbrauch Katalonien Ceta Privatisierung Konzerne Lobbyismus Ja zum Kreuz Gender-Kinder in Gefahr Gender-EU mehr mehr
-Tierschutz
mehr
mehr mehr Pferde mehr Schweine Küken Haribo Elefanten Regenwald // ARD,ZDF Gehalt
-Bienen mehr mehr mehr mehr -Krebserkrankung Acrylamid Hormongift Jeans Pepsi mehr mehr Schweppes Nestle mehr mehr Lidl
-Resistente Bakterien -Mütterrente -Kein BierPatent -Spritlüge -Plastik mehr mehr mehr mehr mehr

> und wenn Sie Ihr Geld sinnvoll anlegen möchten, dann finden Sie hier ein lohnendes Objekt; oder gezielt: hier/ hier

Rettert das Huhn - ein Tropfen auf den heißen Stein? oder etwas zum Mitmachen und Nachahmen? (blogspot dazu)


Darüber diskutieren wir:

 > Klima - Katastrophe oder doch Lüge ???   dazu auch > Ein offener Brief an Greta (erschien zuerst auf „Geolitico")

 > Nicht immer ist der Diesel schuld"

Auch darüber, weil es uns auch ärgert - manchen mehr als ein bisschen (mehr dazu mit Passwort in der Socki-Cloud):
> Fakten zum Grübeln: ein "unverschämtes Gesetz" von
Rot/ Grün - Spahn und Bundesverfassungsgericht halten es für richtig!?
>
Im Energiewende-Ranking liegt die BRD auf Platz 16 - und Haushalte zahlen 46,6 Prozent mehr als ihre europäischen Nachbarn!
> Die "Paradies Papiere" (Quelle: ARD)
> Cum-Ex - der Steuerraub: Schaden für den Steuerzahler: 31,8 Milliarden: seit 1992 bekannt - 2012 endlich unterbunden
>
Elektrosmog - "die einen sagen so, die anderen sagen so"

> Die Physik, der Todfeind der Regierung (und der guten Menschen): Folge 1 / Folge 2 / Folge 3
> Deutschlands Energiepolitik aus Sicht der Neuen Züricher Zeitung
> Unsere Umwelt, unser Klima: Probleme - Lösungen?
  Beispiele daraus: Klimaperioden in der Vergangenheit
                            
Die Energiewende scheitert an der Physik
                             Pause in der Klimaerwärmung?
                            
Klimaverbrechen im Namen des Klimaschutzes > ein Film
                             Energiepreise im europäischen Vergleich

> Kritisches zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen
  dazu: Die EU wird sich von selbst erledigen - ein Bericht der (Schweizer) NZZ
           Griechenlands Vorräte an Bodenschätzen übersteigen deren Staatsschulden
          
Ist das ZDF wirklich so ehrlich und unabhängig wie es scheinen möchte?

           EU und Sozialismus - ein Kommentar aus dem Handelsblatt
         
 Von Milliardären und Minijobbern (leider nicht mehr in der ZDF-Mediathek - warum eigentlich nicht???)und Teil 2
            -
dafür "HIER"  etwas von N24 und "HIER" ein Beitrag von den "Netzfrauen"

    
   

Das Wanderwetter in und um Erlangen / Mittelfranken

 

© wetter.net
© wetter.net

 "Trau - schau - wem": je näher die Zukunft der Gegenwart kommt,
                                       desto mehr gleichen sich die Vorhersagen.

    

 Für Erlangen und Umgebung: der "Wetterochs", auf den man sich,
 für seinen kürzeren Vorhersagezeitraum, immer gut verlassen konnte.

  
 ">> weitere Aussichten" zeigt 6 Tage / bzw. 7-11 Tage für Erlangen
 bei "wetter.net" kann man andere Orte wählen

 

Wer das passende Wetter noch nicht gefunden hat, kann es auch hier probieren: mit Monatsvorhersage

 

zurück