Wir fuhren über Ipsheim nach Kaubenheim und bewunderten dort die Pracht
der Frühlingsblüte von mehr als 28 stolzen Kastanienbäumen. Dann aber weiter
nach Rüdisbronn, wo wir an der Kirche parkten. Kurz noch einen Besuch der
Kirche, aber leider verschlossen, dennoch steht sie an einer markanten Stelle
und man kann sie schon von weither erkennen. Unser Weg führt uns durch
Rüdisbronn, am Ortsende auf dem Weg nach Berolzheim schwenken wir auf den
Feldweg westlich ein und haben die Richtung zum Osing. Dieser folgen wir bis zur
kalten Eiche. Hier genießen wir den Blick auf die umliegenden Ortschaften und
das vor uns liegende Krautostheim. Dann
laufen wir in dieses kleine und sauber hergerichtet Dörflein hinein. An der
Kirche verweilen wir und statten ihr einen kurzen aber lohnenden Besuch ab. Dann
begeben wir uns auf den Weg nach Ingolstadt, biegen aber kurz darauf in den
Feldweg nordöstlich ab. Kurz darauf erreichen wir einen markierten Wanderweg,
der uns nun auf die Höhe nach Osten führt. Von hier hat man nochmal eine
phantastische Aussicht auf die gesamte Umgebung. So manches Dörflein mit ihren
typischen Kirchtürmen können wir erkennen und zuordnen.
Doch unser Weg führt uns dann weiter nach Deutenheim. Auch hier alles
fein hergerichtet. Wir haben nun keine Markierung mehr und bleiben erstmal auf
der Straße nach Sugenheim. Nach ca. 300 m biegen wir rechts in einen Feldweg ab,
leicht ansteigend führt uns der Weg Richtung Wald. Kurz vorher nehmen wir die
Parallelverbindung zur Straße und laufen bis nach Sugenheim. Über den Ehebach,
durch den schönen Ortskern und direkt in die Gastwirtschaft Ehegrund, die dem
Schloß genau gegenüberliegt.

Hier genießen wir nun alle den letzten Karpfen der Saison. Wir sind von
der Größe und Qualtität alle begeistert und können so leichten Herzens bis zum
September Abschied nehmen.
Dann aber heißt es wieder rauf auf Schuster’s Rappen und auf den Rückweg.
Wir überqueren wieder den Ehebach und steigen dann mit dem roten Pfeil stets
bergan. Bald gelangen wir in den Wald und bleiben auf dem Pfad in Richtung
Dutzenthal. Nach kurzer ebener Strecke, müssen wir dazu aber wieder sehr steil
absteigen. Bald darauf verlassen wir auch wieder den Wald und sehen vor uns
schon das Gehöft liegen. Nun folgen wir der Markierung und wandern über Felder
und am Waldrand entlang bis wir uns oberhalb von Rüdisbronn befinden. Hier
steigt der Weg dann direkt in die Ortschaft ab und so erreichen wir wieder
unsern Ausgangspunkt.
Fazit: Ein gelungener Saisonabschluß aber wir werden gerne mal wieder in
diese schöne Gegend zum Wandern kommen.
|