Wanderung am 24. Januar 2024 - Wanderstrecke ca. 7,1 km Dabei waren: AchimG, Henry, Karsten, ManfredKa, ManfredKe, Pit, Roland, Udo Altes und Neues rund um den Burgberg - vermittelt durch Roland |
Nachdem der ursprünglich
angesetzte Termin am 17.01, wegen angeblich
schlechter Wetterverhältnisse von Roland
eigenmächtig abgesagt wurde – wofür er vom
Sockenqualmer-Leitwolf schwer gerügt wurde –
trafen sich alle aktiven Sockenqualmer um 10 Uhr
am Martin-Luther-Platz. Los ging es über die
Hauptstraße, nach Süden bis zur Engelstrasse,
die früher die Grenze zwischen Altstadt und
Neustadt (Christian Erlang) bildete. Letztere
wurde nach der Rücknahme des Edikts von Nantes
im Jahre 1685 von Markgraf Christian Ernst
gegründet, für die Ansiedlung der
Hugenotten. Bei Weinhaus Kach ging es
wieder nach Norden in die Kirchenstraße bis zum
Altstädter Kirchenplatz. Dort sieht man den
Verlauf der alten Stadtmauer durch eine
durchgehende Steinmarkierung. Anschließend gingen wir die
Hauptstraße hinunter, vorbei am früheren
Bayreuther Tor und am Stadtfischerhaus über die
Schwabach und den Esssenbach, wo sich der
älteste Teil der Erlanger Altstadt befand.
Weiter ging es stadtauswärts entlang der
Bayreuther Straße. Am
Bergkrichweihgelände marschierten wir ca.
800 Meter nach Osten an den Verbindungshäusern
des Corps Guestphalia und Baruthia vorbei, bis
wir den Welsweg erreichten, vorbei am Erl.
Musikinstitut. Die ursprünglich geplante
Weiterwanderung auf den Rathsberg wurde wegen
Zeitmangels auf einen Frühjahrstermin
verschoben, damit die hungrigen Sockenqualmer
beim Inder (ex Strauss) ihre hungirigen Mäuler
stopfen konnten. Die wohlschmeckenden aber nicht
gerade üppigen Portionen wurden mit einem vom
Geburtstagskind Manfred Ka. Spendierten Getränk
hinuntergespült. Alle waren dann doch über
die Zurückgelegten 8 km sehr erstaunt. |
Bilder: (vergrößern: "Klick" auf das Bild mit linker Maustaste - runterladen/ speichern dann mit rechter Maustaste) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Trau - schau - wem":
je näher die Zukunft
der Gegenwart kommt,
Für
Erlangen und Umgebung: der "Wetterochs",
auf den man sich,
Wer das passende Wetter noch nicht gefunden hat,
kann es auch hier versuchen: mit
Monatsvorhersage
Das Wanderwetter in und um
Erlangen
desto mehr gleichen sich die Vorhersagen.
für seinen kürzeren Vorhersagezeitraum, immer gut verlassen konnte.
">> weitere Aussichten"
zeigt 6 Tage / bzw. 7-11 Tage für Erlangen
bei "wetter.net" kann man andere Orte wählen
Die Darstellung der Wanderstrecken erfolgt mit einem Skript von www.j-berkemeier.de: dem GPX Viewer (Anzeige-Beispiele) |