Erlangen (Frauenaurach od. Buckenhof) nach Nürnberg

zur -Startseite

    

Radl-Tour durch den Reichswald, vorbei am Flughafen und der Burg zu den Hesperidengärten -
zurück entlang der Pegnitz und Regnitz / mit 2 verschiedenen Start und Endpunkten

    

 Teilnehmer: Achim, Henry, Wolfgang, Udo

Tourlänge hin und zurück: ~ 50 km beide Track(s) zum Runterladen

 

Den angenehmen Sommertemperaturen entsprechend eine Tour durch den Reichswald nach Nürnberg. Aber auch in Nürnberg selbst und am Rückweg an Pegnitz und Regnitz entlang hatten wir immer angenehme Fühl-Temperaturen durch den Rückenwind. Der kam allerdings meistens von vorn - was wir aber, dank unserer motorgetriebenen Stahlrosse, klaglos hinnahmen.

Zum Mittagessen in Nürnberg wollten wir die Touri-Zentren meiden. Udo schlug vor, eine der ihm aus seiner Jugendzeit bekannten fränkischen Gaststätten in einer ruhigen Seitenstraße zwischen Friedrich-Ebert-Platz und Schillerstr. aufzusuchen (die im Sommer auch am Gehsteig servierten): ein Schlag ins Wasser: kaum sind 50 Jahre vergangen, hat sich schon alles verändert! Das Wirtshaussterben, bzw. die Umwandlung von fränkisch in griechisch oder chinesisch mit Öffnungszeiten ab 17:00 hat auch hier stattgefunden (er will allerdings nicht aufgeben und demnächst eine Suchaktion starten 😉).
Wolfgang schlug vor, zu den Hesperidengärten zu fahren und dort zu Speisen. Eine super Idee - dachten wir - und waren bei der Ankunft dort auch begeistert: wg. Johanniskerwa wurde schon der Außenbereich mit zünftiger Blasmusik beschallt!
Also gingen wir freudig erregt hinein.

Aber dann: Sitzen oben im Wirtshausgarten mit Selbstbedienung oder unten im Hesperidengarten-Cafe mit Bedienung (so lernten wir nach ca. 20.minütiger Warte- und Eruierzeit - denn was es oben und unten unterschiedliches zu Essen gab, welche Preise wo gelten, wo bei Selbstbedienung was abzuholen ist und wann es bestellt und dann wieder abgeholt werden kann, das alles hat auch, nach unserem Empfinden, das viele umherschwirrende Personal erst durch unsere Fragerei gelernt 😖.
Jedenfalls haben wir nach langem Warten (die Tische waren vielleicht zu 10% besetzt) und vielen Wegen zu fast immer den gleichen Stationen, das bekommen, was wir verdient hatten ??? und wir sind satt geworden.  

Und dann - nichts wie raus! Nicht einmal Wolfgang hat an einen Rundgang durch die Gärten gedacht - Schande!

Nun ging es flugs runter zur Pegnitz Richtung Fü - und schnell vorbei 😊 - zum Minigolf-Platz beim Zusammenfluss von Pegnitz und Rednitz - denn ohne ein Eis wollte keiner nach Hause!

Dann ging es weiter an der Regnitz entlang bis nach Stadeln, wo sich unsere Wege trennten:
die Westgruppe fuhr über die Brücke nach Vach, Udo (wie immer nach rechts) über Großgründlach in den Buckenhofer Forst.

       

Tracks bei "▼" an-/ bzw. abwählen (zum "Nachfahren" - mit der Maus)                                 
 








 Bilder (vergrößern: "Klick" auf das Bild mit linker Maustaste - runterladen/ speichern dann mit rechter Maustaste)

nach oben

       zwischen Buckenhof (Friedhof) und dem Pferdegehege

   

      

   

      am Fuß des Aussichtshügels (Geschosswall) bei den Wildpferden (mit-Mama-nach)

    Rast am Flughafen

    

Mittagessen bei den Hesperiden in Nürnbergs Barockgärten - allerdings keine goldenen Äpfel
 

   

   

 

nach oben

    
Track / Statistik zum Runterladen // Apps: RouteConverter (Chip) / Show GPX,  mehr und Dank an www.j-berkemeier.de

         

Reit- und Wanderkarte / Tipps zur Routenplanung mit nop's Reit- und Wanderkarte:
- Radfahrer/ Wanderer können umfangreiche Einstellungen im "Reiterprofil" nutzen wenn Sie unter Reitverbote "führen" einstellen.
  Beispiel für "Wanderer" im Reiterprofil: markierter Wanderweg = bevorzugen, Reitverbote= führen, Bodenverhältnisse = trocken,
  Verkehrssicherheit = straßenerfahren, Trittsicherheit = erfahren.
- Zusätzlich lässt sich das Höhenprofil der vorgeschlagen Route anzeigen.
- Setzen Sie mit einem Klick auf die Karte bis zu 12 Wegpunkte. Nach kurzer Berechnung wird ihnen die vorgeschlagene Route
  angezeigt. Sie können einzelne Wegpunkte verschieben oder löschen. Die berechnete Route können Sie als GPX Datei abspeichern.

     

Topographic-map (Geländehöhen und Koordinaten)

  

Anfahrt              Beim Routenplaner kann die Karte gewählt werden, auch das Fortbewegungsmittel: Auto, Rad, ÖPNV oder per pedes


Routenplaner

 START

Straße, PLZ, Ort
ZIEL

Straße, PLZ, Ort

ViaMichelin: mehrere Strecken, z.B. ökonomischste, schnellste, kürzeste
 >Reisekosten nach Vorgabe (€/km): "hier" kürzesterStrecke zu € 0,30/ km,
  Benzinkosten
nach (€/L) und  Fahrzeugart,  >kennt Voreinstellungen, >Verkehrslage
 >Route nicht mit Maus verziehbar, aber (Zwischen-) Ziele ändern (rechte Maus)

Falk
zeigt nicht die kürzeste, nur die schnellste und vernünftigste? Strecke
 >Reisekosten (z.B. 0.30 €/km) & Benzinkosten nach Vorgabe (€/L, L/100km)

 >bietet Fahrrad-, OSM,- ÖPNV-, etc.-Karten), auch Fuß-(Wald-), Fahrradwege, 
 >mit Verkehrslage, Sehenswertes, Wandertouren, Bilder, etc.; Druckoption,
 >
Strecke/ Ziel sind mit Maus verziehbar!, >kennt leider keine Voreinstellungen

Google (gut=Earth):
mehrere Strecken, Verkehrslage, Voreinstellungen, wenig Orte,
 >Strecke/ Ziel mit Maus verziehbar; Nicht gut: "kürzeste" zeigt Autobahn-Umwege

 Rome2Rio: zeigt die gewählte Verbindung (Fahrstrecke/ Umsteigestellen, Varianten) in einer Karte, mit Schätz-Preisen,
                     
auch priv. Unternehmen, d.h., ev. auch Verbindungen die DB, VGN, ÖPNV nicht zeigen, Flüge und Mitfahrgelegenheiten.
ÖPNV-Karte zeigt die Verbindungen des Öffentlichen-Personen-Nah-Verkehrs in einer Karte

          

Das Wanderwetter in und um Erlangen / Mittelfranken

 

© wetter.net

© wetter.net

Trau - schau - wem: je näher die Zukunft der Gegenwart kommt,
                                 desto mehr gleichen sich die Vorhersagen.

 Für Erlangen und Umgebung: der "Wetterochs", auf den man sich,
 für seinen kürzeren Vorhersagezeitraum, immer gut verlassen konnte.
  

 ">> weitere Aussichten" zeigt 6 Tage / bzw. 7-11 Tage für Erlangen
 bei "wetter.net" kann man andere Orte wählen

     

Wer das passende Wetter noch nicht gefunden hat, kann es auch hier probieren: mit Monatsvorhersage

 

nach oben