Erlangen, vom Heusteg zur Bergkirchweih

zur Sockenqualmer-Startseite

Wandergebiet: Info, mehr Touren Route.gpx, Kurven, Planen, Download

Wanderung am 11. Juni 2025 -  Wanderstrecke ca. 6,3 km, 105 Hm

Teilnehmer:
Achim, Günter, Henry, ManfredKa, ManfredKe, Pit und am Berg: Roland und Udo

Vom Heusteg über die Erlanger Schleuse zur Bergkirchweih 

    

Mit dem ÖPNV ging es zum Heusteg, von dort auf nicht beschilderten Waldwegen westlich des Kanals zur Erlanger Schleuse, dort über den Kanal und von dort auf ähnlichen Wegen Richtung Langer Johann. Dann über den Dechsendorfer Damm zum Schlachthof, neben dem östlichen Regnitzausleger zur Schwabach. über diese drüber und an ihr entlang, vorbei an der Burgberg-Kapelle zum Entlas-Keller.
Dort warteten die gehandicapten Roland und Udo.

Gefeiert wurde der Geburtstag Henrys, der sich nicht lumpen ließ - und als es "keinen Tropfen im Becher mehr" gab, trennten sich die Wege wieder; natürlich nicht ohne einen Eisbecher.
Wo es den gab, wird hier geflissentlich verschwiegen  - denn Werbung wird bei den unverschämten Preisen dort nicht gemacht! 

 

 Bilder (vergrößern: "Klick" auf das Bild mit linker Maustaste - runterladen/ speichern dann mit rechter Maustaste)

nach oben

 

    

  

und vorher wurde gewandert:

  

  

  

nach oben  

 

 

 Das Wanderwetter in und um Erlangen

 

 "Trau - schau - wem": je näher die Zukunft der Gegenwart kommt,
                                       desto mehr gleichen sich die Vorhersagen.

    

 Für Erlangen und Umgebung: der "Wetterochs", auf den man sich,
 für seinen kürzeren Vorhersagezeitraum, immer gut verlassen konnte.

  
 ">> weitere Aussichten" zeigt 6 Tage / bzw. 7-11 Tage für Erlangen
 bei "wetter.net" kann man andere Orte wählen

 

Wer das passende Wetter noch nicht gefunden hat, kann es auch hier versuchen: mit Monatsvorhersage

    

Die Darstellung der Wanderstrecken erfolgt mit einem Skript von www.j-berkemeier.de: dem  GPX Viewer    (Anzeige-Beispiele)