Wendelstein - Worzeldorf - Herpersdorf

zur Sockenqualmer-Startseite

Wandergebiet: Info, mehr Touren Route.gpx, Kurven, Planen, Download

Wanderung am 14. Mai 2025 -  Wanderstrecke ca. 7,7 km, 134 Hm

Teilnehmer:
Achim, ManfredKa, ManfredKe, Udo

Wernloch, Glasersberg, Alter Kanal - ein bisschen Abenteuer 

    

Gestartet sind wir in Wendelstein, angereist - natürlich - mit dem VGN; Obwohl wir 3 x umsteigen mussten und eine - natürlich - zu erwartende Verspätung unseren Zeitplan beinahe durcheinander gebracht hätte. (Aber zwischenzeitlich haben wir gelernt, mit Verspätungen und Ausfällen umzugehen 🤣).

Wendelstein ist ein empfehlenswerter Ausgangs- und/ oder Endpunkt, da mehrere Cafés und Gaststätten zur Auswahl stehen und gleichzeitig geöffnet haben. Auch in Worzeldorf/ Kornburg ist uns das positiv aufgefallen.

Die Wanderung vorbei an den Wernlöchern, das sind mehrere aufgelassene Steinbrüche und Gewässer, hat Spaß gemacht. Die Wege sind, wenn man die passenden auswählt, wie bei Komoot klassifiziert, leicht begehbar.

Bei km 1,25 oder 2,1, auf dem Weg zum Tümpel bzw. zu "Fels und seine Bank", hat sich jedoch der Eine oder Andere schon an die schöne Jugendzeit erinnert, als er Gefälle wie dort in lockerem Sprung überwunden hat und die folgenden (sehr kurzen) steilen Anstiege kaum einer Erwähnung wert gewesen waren.  

Heute nehmen Oma und Opa besser die blau gezeichnete Strecke.

Auch ManniKa, unser GeoCach-Spezialist, war zufrieden und wird wohl noch einmal/ mehrmals? in diesem Gebiet wandern und suchen (z.B. auch hier, am Walderlebnispfad).

Den "Umweg" über den Gläsersberg muss man nicht machen, wenn man Strecke und Höhenmeter sparen will. Obwohl auch der Weg, mit vielen Wurzeln, schön und abwechslungsreich ist.
Der Weg am Alten Kanal entlang ist entspannend und die vielen Fischlein (Karpfen, Hechte? und ein uns unbekanntes drittes Exemplar in Karpfengröße) bieten auch Kindern Abwechslung. 
Nachdem uns die vielen Höhepunkte an den Wernlöchern und die GeoCache mehr Zeit als geplant gekostet haben, waren wir froh, einigermaßen pünktlich bei "Annas Treffpunkt in Worzeldorf (091198812125) anzukommen. Eine nette Kneipe (Schützenhaus Adler) mit kleinem Außenbereich, guter Küche, netter Bedienung und passenden Preisen (nur die Preise für Kinderportionen passen nicht so recht - zeigte ein Besuch am darauffolgenden Sonntag).

Die Strecke an der Straße von Worzeldorf nach Herpersdorf würde ich nicht mehr gehen. Lieber ein paar Meter mehr, so wie im "Soll-Weg" gezeigt (blaue Route). In der "...soll gpx" (blaue Route) sind übrigens auch die etwas gefährlicheren Wegstrecken an den Wernlöchern umgangen.

 

Diese Tour, d.h. eine Runde um die "Wernlöcher", ruft nach einer Wiederholung -  zusammen mit den Enkeln: ein echtes Abenteuer!
Rechts eine 2,7 km "Abenteuer-Runde" (s. download).
Komoot sagt zwar zu der
Strecke, die als Vorlage dient: "Leichte Wanderung, Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich." Dennoch gibt es ein paar Stellen, z.B. gleich nach 200 Metern und bei 1,05 km, bei denen Opa vorsichtig sein sollte, vor allem wenn es feucht und rutschig ist und die Enkel sollten sich nicht zu nah an die Schluchten wagen.
Aber es lohnt sich. Einige Kommentare bei Komoot: "Ein toller, mystischer Steinbruch!". "Hier wird die Natur sich selbst überlassen. Da muss man schon immer wieder mal über umgestürzte Bäume kraxeln um dem Weg weiter zu folgen. Macht den Kindern richtig Spaß". "Sehr schön auch mal als Nachtwanderung mit größeren Kindern, schaurig-schön".

 Bilder (vergrößern: "Klick" auf das Bild mit linker Maustaste - runterladen/ speichern dann mit rechter Maustaste)

nach oben

 

 

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

nach oben  

 

 

 Das Wanderwetter in und um Erlangen

 

 "Trau - schau - wem": je näher die Zukunft der Gegenwart kommt,
                                       desto mehr gleichen sich die Vorhersagen.

    

 Für Erlangen und Umgebung: der "Wetterochs", auf den man sich,
 für seinen kürzeren Vorhersagezeitraum, immer gut verlassen konnte.

  
 ">> weitere Aussichten" zeigt 6 Tage / bzw. 7-11 Tage für Erlangen
 bei "wetter.net" kann man andere Orte wählen

 

Wer das passende Wetter noch nicht gefunden hat, kann es auch hier versuchen: mit Monatsvorhersage

    

Die Darstellung der Wanderstrecken erfolgt mit einem Skript von www.j-berkemeier.de: dem  GPX Viewer    (Anzeige-Beispiele)