Siegelsdorf – Zautendorf - Cadolzburg |
Erlebnisbericht:
10.02.2016
Früh, gegen 8:30 trafen sich sieben Wanderer am Erlanger
Bahnhof bei trübem Himmel, aber trockenem Wetter. Mit dem RE ging’s nach Fürth,
wo bereits Günter und Peter auf uns warteten. In Siegelsdorf – westlich von
Fürth – starteten wir unsere Wanderung in südwestlicher Richtung entlang der
Blaupunktmarkierung auf einem gut zu laufenden Flurbereinigungsweg. Vor der
kleinen Ortschaft Seckendorf querte der Trupp die B8. Weiter führte der Weg nun
mehr direkt südlich bis ins Farrnbachtal und dann dem Gewässer folgend in
westlicher Richtung bis zur Ortschaft Gonnersdorf. Anschließend ging’s nun
abermals südlich – in einiger Entfernung linkerseits Cadolzburg passierend – an
den Fuß eines bewaldeten Bergrückens. Der Weg oder besser Pfad war zum Teil
unangenehm matschig, aber wir sind ja darin geübt. Leider verpassten wir die
Markierung über diese Anhöhe, und so musste man sich durch dichtes
Heidelbeergebüsch – zum Glück nur wadenhoch – im Zickzack den doch recht steilen
Berghang bis auf 400m hochplagen.
Beim Austritt aus dem Waldgebiet lag dann schon unser Ziel
vor Augen – der kleine Ort Zautendorf. Unsere Wirtschaft – *Zu den Drei Linden“
- war ein gemütliches Gasthaus, bereits gut besucht von Pensionären wie auch
wir. Die junge Wirtstochter servierte uns schmackhafte Schälrippchen,
Leberknödelsuppen, dazu ein süffiges dunkles Bruckberger “Dorn-Bräu“ vom Fass.
Nach dem Essen ging‘s noch ca. 3 km auf einer kleinen Landstraße bis nach
Cadolzburg, dann durch den Ort unterhalb der imposanten Burg einen weiteren
Kilometer bis zum Sackbahnhof. Gegen 3 Uhr
brachte uns die Bahn wieder zurück nach Fürth, wo
uns Günter und Peter verließen.
Noch ein schneller
Stehkaffee unten in der Bahnhofspassage – dann trafen wir mit dem RE pünktlich 4
Uhr in Erlangen ein.
Eine doch recht lange Wanderung von ca. 16 km durch viel Landschaft und
eine lohnenswerte Einkehr in
Zautendorf.
Die Wanderstrecke:
nach oben![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|